G wie Glossar
Als Logistiker arbeiten wir jeden Tag mit branchentypischen Begrifflichkeiten und Fachbegriffen, die Ihnen vielleicht nicht ganz so geläufig sind. Damit wir die gleiche Sprache sprechen, haben wir dieses Glossar angelegt.
Unser Glossar bietet Ihnen eine Zusammenstellung nützlicher Begriffe aus der Logistikwelt mit den jeweiligen Erläuterungen. Lassen Sie uns gerne wissen, falls es ein Wort gibt, das wir unbedingt aufnehmen sollten. Wir werden unser „Wörterbuch der Logistik“ sukzessive ergänzen und aktualisieren.
Der Vollständigkeit halber folgt hier nun die Erklärung für ‚Glossar‘
Ein Glossar (lateinisch Glossarium, von altgriechisch glōssarion, zu glōssa „Zunge, Sprache“) ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. (…) Insbesondere wenn es um die Beschreibung oder Erklärung einzelner Begriffe geht, wird ein Glossar auch als (Begriffs-)Abgrenzung oder als Definition bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)
FBM - Fulfillment by Merchant auf einen Blick
Wer seine Ware über den Amazon-Marketplace vertreibt, kann zwischen zwei Varianten wählen. Neben der Lagerhaltung und Auftragserfüllung (FBA) durch Amazon, können Händler selbst für das Fulfillment der Ware sorgen. Die Ausführung in Eigenregie wird dabei als Fulfillment by Merchant (FBM) verstanden.
Was ist Fulfillment by Merchant FBM?
Fulfillment by Merchant (FBM) ist das Pendant zum FBA. Während beim FBA der E-Commerce-Riese Amazon dafür sorgt, dass die Ware beim Kunden ankommt, übernimmt beim FBM der Händler die Verantwortung für die Lagerhaltung und Auftragserfüllung der Ware.
Welche Vorteile hat FBM?
Wer auf FBM setzt, behält die gesamte Kontrolle über den Bestand und die Auftragserfüllung der Produkte. Dadurch haben Händler mehr Flexibilität und Möglichkeiten. So können u. a. eigene Produktverpackungen genutzt werden und auch Kosten für die Logistik gesenkt werden.