Verpackung als Herausforderung: Wie sieht das Paket der Zukunft aus?

Sowohl die Verbraucher als auch die Gesetzgeber fordern immer mehr von Händlern. Wie könnte das Paket der Zukunft aussehen?
Zollrecht: E-Anmeldung wird zum Standard

Entdecken Sie die Vorteile der E-Zollanmeldung, die ab Juli 2023 zum Standard wird. Vereinfachen Sie den Zollprozess, sparen Sie Zeit und Kosten, und fördern Sie einen effizienten Warenverkehr.
Technologie-Trends in der Logistik 2023: Eine grüne Zukunft, geprägt von Automatisierung

Die gesamte Logistik befindet sich im technologischen Wandel. Das Jahr 2023 bringt altbekannte Trends, aber auch völlig neue Möglichkeiten, z. B. durch künstliche Intelligenz.
Retouren-Betrug: eine wachsende Bedrohung für die Logistikbranche

Laut einer Studie der Universität Bamberg sind wir Deutschen Retouren-„Europameister“. Im Jahr 2021 hab es in Deutschland 530 Mio. Retourensendungen. Die Schlagzeilen um Betrugsmaschen durch Rückerstattungen häufen sich und es stellt eine wachsende Herausforderung für Unternehmen in der Logistikbranche dar.
Reshoring in der Logistik: Rückkehr zu regionalen Lieferketten?

In einer Welt, in der Globalisierung und Vernetzung allgegenwärtig sind, rücken lokale und regionale Lieferketten wieder stärker in den Fokus von Unternehmen und Politik. Reshoring – die Rückverlagerung von Produktions- und Logistikaktivitäten aus dem Ausland in das Heimatland – ist eine Strategie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.
E-Commerce im B2B wächst – eine Chance für die Logistik?

Die Umsatzzahlen im B2B-E-Commerce sind um ein Vielfaches höher als im B2C-E-Commerce. Logistikunternehmen müssen auf diese Entwicklung reagieren.
Wie Gemeinden von Logistikimmobilien profitieren

Für die Errichtung von neuen Logistikzentren werden häufig kleinere Orte gewählt.
EU-Gesetze zur Kreislaufwirtschaft verändern die Logistik

Die Europäische Kommission setzt verstärkt auf eine ressourcenschonende Wirtschaft und beeinflusst damit stark die Logistikbranche.
Fachkräftemangel in der Logistik

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein häufig besprochenes Thema, richtige Lösungen dafür gibt es selten.
Wie Logistikdienstleister die Energiekrise bewältigen

Die aktuelle Energiekrise beschäftigt Privatpersonen ebenso wie Unternehmen auf der ganzen Welt.