G wie Glossar
Als Logistiker arbeiten wir jeden Tag mit branchentypischen Begrifflichkeiten und Fachbegriffen, die Ihnen vielleicht nicht ganz so geläufig sind. Damit wir die gleiche Sprache sprechen, haben wir dieses Glossar angelegt.
Unser Glossar bietet Ihnen eine Zusammenstellung nützlicher Begriffe aus der Logistikwelt mit den jeweiligen Erläuterungen. Lassen Sie uns gerne wissen, falls es ein Wort gibt, das wir unbedingt aufnehmen sollten. Wir werden unser „Wörterbuch der Logistik“ sukzessive ergänzen und aktualisieren.
Der Vollständigkeit halber folgt hier nun die Erklärung für ‚Glossar‘
Ein Glossar (lateinisch Glossarium, von altgriechisch glōssarion, zu glōssa „Zunge, Sprache“) ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. (…) Insbesondere wenn es um die Beschreibung oder Erklärung einzelner Begriffe geht, wird ein Glossar auch als (Begriffs-)Abgrenzung oder als Definition bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)
Was versteht man unter Auslagerung in der Logistik?
Bei der Auslagerung, auch Outsourcing genannt, werden Unternehmensaufgaben und -strukturen an einen externen Dienstleister ausgelagert. Üblicherweise wird dabei ein Auslagerungsvertrag mit dem Dienstleister vereinbart.
Vorteile der Auslagerung
Durch eine Auslagerung in der Logistik können sich Unternehmen auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren und dadurch ihre strategische Marktposition ausbauen. Zudem profitieren Unternehmen von einer enormen Zeit- und Kostenersparnis.
Welche Logistikprozesse kann man auslagern?
In der Logistik können eine Vielzahl an Prozessen ausgelagert werden:
- Lagerung
- Konfektionierung
- Kommissionierung
- Montagearbeiten
- Etikettierung
- Versandabwicklung
- Verpackung
- Retourenmanagement
- Transport
- Logistikmanagement
Gerne helfen wir Ihnen dabei Ihre Logistik auszulagern. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!