G wie Glossar

Als Logistiker arbeiten wir jeden Tag mit branchentypischen Begrifflichkeiten und Fachbegriffen, die Ihnen vielleicht nicht ganz so geläufig sind. Damit wir die gleiche Sprache sprechen, haben wir dieses Glossar angelegt.

Unser Glossar bietet Ihnen eine Zusammenstellung nützlicher Begriffe aus der Logistikwelt mit den jeweiligen Erläuterungen. Lassen Sie uns gerne wissen, falls es ein Wort gibt, das wir unbedingt aufnehmen sollten. Wir werden unser „Wörterbuch der Logistik“ sukzessive ergänzen und aktualisieren.

Der Vollständigkeit halber folgt hier nun die Erklärung für  ‚Glossar‘

Ein Glossar (lateinisch Glossarium, von altgriechisch glōssarion, zu glōssa „Zunge, Sprache“) ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. (…) Insbesondere wenn es um die Beschreibung oder Erklärung einzelner Begriffe geht, wird ein Glossar auch als (Begriffs-)Abgrenzung oder als Definition bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)

Hochregallager

Was ist ein Hochregal­lager?

Lager mit Regalen ab einer Höhe von 12 Metern werden als Hochregallager (HRL) bezeichnet. Ein Hochregallager darf dabei die Maximalhöhe von 50 Metern nicht überschreiten. Meist werden sie durch vollelektronische Lagerverwaltungssysteme bewirtschaftet.

Welche Vorteile bietet ein Hochregal­lager?

Hochregallager sorgen für eine optimale Raumnutzung. Sie ermöglichen

  • hohe Kapazitäten
  • vollelektronische Bedienungsmöglichkeiten durch ein Lagerverwaltungssystem
  • beste Rahmenbedingungen, um Flach- und Langgut zu lagern

 

Warum ist die Industrie 4.0 für die Logistik wichtig?

Die Industrie 4.0 hat einen wichtigen Platz im Digitalisierungsprozess von produzierenden Unternehmen eingenommen. Durch die autarke Herstellung von Produkten können Unternehmen ihre Produktionskosten senken, Bestände optimieren und Bestellprozesse entlang der Lieferkette transparenter sowie effizienter gestalten.

 

Zurück

2023-05-17 11:00
News aus der Logistik-Branche

In einer Welt, in der Globalisierung und Vernetzung allgegenwärtig sind, rücken lokale und regionale Lieferketten wieder stärker in den Fokus von Unternehmen und Politik. Reshoring – die Rückverlagerung von Produktions- und Logistikaktivitäten aus dem Ausland in das Heimatland – ist eine Strategie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

2023-05-17 11:00
2023-05-09 14:54
News aus unserem Unternehmen

"Höher, schneller, weiter" scheint nirgendwo so aktuell, wie in der Logistik. Wir laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen unseres Logistikzentrums in Buchschwabach.

2023-05-09 14:54
2023-04-18 11:00
News aus der Logistik-Branche

Die Umsatzzahlen im B2B-E-Commerce sind um ein Vielfaches höher als im B2C-E-Commerce. Logistikunternehmen müssen auf diese Entwicklung reagieren.

2023-04-18 11:00

© 2023. gbl - global brands logistics GmbH.   |   ImpressumDatenschutzGlossar

Designed bysmic!
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.